Auf einem hervorragenden Boden gedeihen Obst & Gemüse von bester Qualität. Die Natur hat so vorgesorgt, dass Sie zu jeder Jahreszeit immer neue Produkte auf den Tisch bekommen. Wir wollen Ihnen in Zukunft saisonale Erzeugnisse in Bioqualität anbieten. Deshalb stellen wir unseren Betrieb um. Wir hoffen auf ihr Verständnis, dass wir Sie in der Umstellungsphase nicht mit Frischgemüse beliefern können.
Sein Name ist Verheissung. Chinakohl ist die freie Übersetzung von Lung Nga Paak-Kohl. Er ist eine typische "Nachkulturpflanze", d.h. er wird erst im Juli ausgesät. Hauptsaison ist von September bis März. Chinakohl ist die Kohlvariante, die am vielseitigsten verwendbar ist. Man kann ihn hervorragend zu Salat verarbeiten, aber auch zu klassischen Kohlgerichten zubereiten.
weiterlesen
Feldsalat - auch Rapunzel genannt - ist ein typischer Wintersalat und hat zarte Blätter mit mild-nussigem Geschmack.
weiterlesen
Schon seit Jahrtausenden ist die Anwendung des Fenchels bekannt.
weiterlesen
Vor allem in Norddeutschland ist er im Winter ein Muss. Deftig zubereitet geniesst die "Friesenpalme" hier Kultstatus. Als nährstoffreichster Vertreter der Kohlfamilie punktet Grünkohl mit einem hohen Gehalt an Proteinen und Kohlenhydraten, Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Jod sowie Betakarotin, B-Vitaminen, Vitamin K und C.
weiterlesen
Dem Lauch wird eine antibiotische Wirkungen zugeschrieben.
weiterlesen
Rosenkohl wurde im 19. Jh. in der Nähe von Brüssel gezüchtet.
weiterlesen
Rote Bete sind in vielerlei Hinsicht ein fast unbezahlbares Lebensmittel. Sie sind reich an Betain, das die Funktion der Leberzellen stimuliert, die Gallenblase kräftigt und hilft, die Gallengänge gesund und frei zu halten. Das sorgt für eine reibungslose Verdauung und hilft, Stoffwechselendprodukte und Toxine vollständig und zügig auszuscheiden.
weiterlesen
Das vielseitige Gemüse ist aus hochwirksamen Inhaltsstoffen zusammengesetzt, die auch ätherische Öle enthalten.
weiterlesen